top of page
BLOG & NEWS

SPARRINGSPARTNERIN KANN HEISSEN...
Als Führungsperson im oberen Kader ist man oft allein. Respektive man denkt, man ist allein. Im Kontext flacher Hierarchien und einem...
22. Juli 2022
FÃœHRUNGSCOACHING IM GESUNDHEITSWESEN
Ihr Führungscoaching kann schnell, unkompliziert, punktgenau und auf die aktuellen Herausforderungen fokussiert kurzfristig stattfinden. ...
24. Juni 2021
ROLLEN DER FÃœHRUNGSPERSON
Sind Ihnen die verschiedenen "Hüte" als Führungsperson bewusst? Welchen Hut tragen Sie am liebsten? Mitten drin stehen Sie als Mensch mit...
4. Mai 2021
RESILIENZFAKTOR: OPTIMISMUS
Sehen Sie das Glas halb voll oder halb leer? Die wichtige Frage, wenn es darum geht den Resilienz Faktor "Optimismus" zu prüfen. Unsere...
27. Apr. 2021
ERFOLGREICHES MITARBEITENDEN GESPRÄCH
Eine der wichtigsten sozialen Kompetenzen als Führungsperson ist die Kommunikation und die Gesprächsführung! Sehen Sie folgend einige...
9. Apr. 2021
OPFER-GESTALTER-MODELL
Das Modell habe ich in einem Führungsworkshop Pflege zum Thema Stressmanagement und Resilienz genutzt. Bei der Arbeit mit dem...
24. März 2021
RESILIENZFAKTOR: SELBSTREGULATION
Den Fach-und Führungspersonen im Gesundheitswesen gebe ich gerne diesen Satz mit auf den Weg. Ihr Selbstmanagement hat grossen Einfluss...
9. Feb. 2021
COACHING HALTUNG ALS FÃœHRUNGSPERSON
Wenn Sie als Führungsperson in die Rolle des Coaches wechseln, denken Sie an die Haltung, welche dabei wesentlich ist.
28. Jan. 2021
bottom of page